Schloß und Schloßbrauerei Chyše
Dipl.-Ing. Vladimír Lažanský, CZ 364 53, Chyše 54
Wir freuen uns auf Sie!
- Über uns
- Unser Bier
Schloss Chyše (Chiesch) liegt 35 Kilometer von Karlsbad entfernt, in Richtung Prag. Die Geschichte dieser Residenz beginnt schon im Jahr 1169, wobei dieses Gebäude im Laufe der Zeit alle bedeutenden Umbauten erlebt hat. Zuerst war es eine gotische Burg, später ein Renaissance- und Barockschloss. Zuletzt veränderte es sein Aussehen Mitte des 19. Jahrhunderts, als der Umbau im Stil der englischen Gotik erfolgte. Jede diese Umgestaltungen hinterließ an diesem Schloss bis heute markante Spuren. Am wertvollsten davon ist das Deckenölgemälde vom Jahr 1699 des größten Meisters des böhmischen Barocks, Petr J. Brandl. Die Herrschaft Chyše ist seit 1766 im Besitz der Grafenfamilie Lažanský von Buková, deren entfernte Nachkommen das devastierte Schloss im Jahr 1996 erworben haben. Kommen Sie und genießen Sie die einzigartige Familienatmosphäre dieses alten Adelssitzes.
In der Nachbarschaft des Schlosses befindet sich die Schlossbrauerei Chyše. Die Bierbrauerei hat in dem Ort schon seit 1580 Tradition, aber nicht jede Epoche war ihr zugetan. Die Brauerei beendete ihre Tätigkeit zu Beginn der 30er Jahre des 20. Jahrhunderts, als sie den Konkurrenzbrauereien aus den umliegenden Städten unterlag. Die düstere Epoche des Kommunismus brachte dem einst stolzen Brauhaus Drangsale in Form der Installation eines Kohlenkesselraumes oder der Ausnutzung seiner Räume als Getreidelager. Als es bereits schien, dass das verkommende Gebäude sein Schicksal durch den Einsturz besiegelt, trat im Jahr 2003 die einem antiken Drama gleichende Wende ein. Die Bierbrauerei wurde ebenfalls von der Familie Lažanský gekauft. Das Wappen an der Fassade des Brauereigebäudes gewann damit pietätvoll seinen Sinn zurück. Im Jahr 2006 wurde die renovierte Bierbrauerei der Öffentlichkeit zugänglich gemacht und gleichzeitig nach 74 Jahren die Produktion qualitativen natürlichen und nichtpasteurisierten Biers erneuert.
Im historischen Gebäude der herrschaftlichen Bierbrauerei, wo sich ein gemütliches Restaurant mit wohlbekanntem Angebot an Spezialitäten der Bierküche befindet, können Sie den Braumeister direkt „in Aktion“ beobachten, denn die Siederei ist vor dem Blick der schmausenden Besucher installiert. Für Kenner sei noch hinzugefügt, dass die Braukesselanlage in Kupferabdeckung ausgeführt ist, die Kapazität eines Kessels beträgt 10 hl. Das ständige Angebot an nichtgefiltertem und nichtpasteurisiertem Bier besteht aus hellem, halbdunklem und dunklem Lagerbier PROKOP , gleichzeitig werden während des Jahres kontinuierlich Saisonspezialitäten gebraut. Die Qualität der Arbeit des hiesigen Braumeisters dokumentieren wohl am besten die ausgestellten Diplome von Degustationswettbewerben; übrigens, das Tschechische Biersiegel gewann für das Jahr 2010 eben das helle Lagerbier Prokop 11º aus Chyše.
Auf jeden Fall, ob Sie sich nun das hiesige Bier, eines der wohlschmeckenden Gerichte gönnen oder sich einfach nur bei der Besichtigung des Schlosses und des Schlossparkes abreagieren wollen, glauben Sie mir, es lohnt sich einen Abstecher nach Chyše zu machen.
Das Chiescher Bier wird nach altböhmischem Rezept, unter Verwendung der besten böhmischen und mährischen Malzsorten, des Saazer Hopfens und des sprühenden Naturwassers aus den Duppauer Bergen gebraut. Unser Bier hat Naturcharakter ohne chemische Zugaben, Filtration und Pasteurisation.
Prokop 11° hell
Helles Bier des Pilsner Typs mit einem Durchschnitts-Alkoholgehalt von 4,8 % vol. Dieses Bier überrascht Sie mit seinem angenehmen, leicht bitteren Geschmack und feinem Hopfenaroma.
Prokop 12° halbdunkel (Bernstein)
Honigfarbenes Bier mit einem Durchschnitts-Alkoholgehalt von 5 % vol., es wird aus vier speziellen Malzsorten gebraut, die diesem Lagerbier unverwechselbaren Geschmack und Aroma verleihen.
Prokop 12° dunkel
Ein Bier dunkler Farbe mit einem Durchschnitss-Alkoholgehalt von 5 % vol.
Den charakteristischen Geschmack verleiht diesem Lagerbier das geröstete Malz und der aromatische Saazer Hopfen.
Anton 13° hell
Helles Spezialbier mit einem Durchschnitts-Alkoholgehalt von 5,1 % vol.
Dieses Bier wird zu Ehren des legendären Chiescher Bürgermeisters Anton Stengl (in der Funktion 1991 - 1998) gebraut.
Leopold 13° hell
Helles Spezialbier mit einem Durchschnitts-Alkoholgehalt von 5,5 % vol.
Es handelt sich um eine zauberhafte Mischung von Gerstenmalz und Kornmalz. Diese alte Rezeptur wurde in 2014 bei der Gelegenheit des 160. Geburtstags des Grafen Leopold Lažanský (*1854; +1891) erneuert.
Gönnen Sie sich ein Chiescher Bier...!
Das Chiescher Bier braut für Sie der Braumeister der Schlossbrauerei, Herr Robert Maňák.
Unser schwarzes Bier können Sie genießen in der Gaststube "Wirth z´Biche" in Neufraunhofen (Bayern)!